2017 – 2025
Ursula Kapp, Freiburg
Seit 14 Jahren organisiert sie jährlich eine große Charity-Party in der sie um Spenden für ihre Projekte bei Ashakiran bittet. Auch 2025 fand eine große Party statt und wie bei jeder Party waren es mehr als 120 Gäste. Der Erlös geht vollständig an den Förderverein Ashakiran e.V.
Ehepaaar Fottner-Plattner, Finanzierung von Solaranlagen und Solarbrunnen
Seit vielen Jahren unterstützen Hubert Fottner und seine Frau Helga Plattner Ashakiran bei der Finanzierung von Solaranlagen. Die vom Verein realisierten 17 Solarprojekte wurden zum großen Teil von ihnen finanziert. Anlässlich seines runden Geburtstags im Jahr 2020 bat Herr Fottner seine Freunde um eine Spende für ein Solarprojekt in Jaikikia.
Tobias Volz und Amrei Fellmann-Volz, Allensbach, Finanzierung verschiedener Projekte in Odisha und Andhra Pradesh
Tobias Volz, seit 2024 zweiter Vorsitzender des Fördervereins Ashakiran, unterstützt seit 2020, zusammen mit seiner Frau die unterschiedlichsten Projekte, u.a. das Banabasi-Seva-Samiti Zentrum und seine Zweigstellen mit dem Bau von Speiseräumen, Sportplätze, Sportmaterial, Stühle und Tische, Solaranlagen (Batterien), aber auch Gesundheitszentren (Health clinic) errichtet von Laya Resources in Andhra Pradesh.
Uschi Drescher und Gabiela Castro Velez, Hinterzarten
Uschi Drescher war schon zweimal in der Projektregion, beim letzten Mal begleitete sie die Enkelin Gabriela. Die Kinder freuten sich über die zahlreichen Geschenke, aber auch das Karussell und vor allem auch über die Air Cooler, denn im Sommer wird es dort sehr heiß und es ist kaum möglich zu schlafen. Auch konnten sie dem Vikash Parishad Waisenhaus den Wunsch nach einer Waschmaschine und Trockenplatz erfüllen.
Ina Kerschberger und Dr. Peter Vonessen, Freiburg
Nach ihrer letzten Reise nach Balliguda war es ihr Wunsch den Kindern eine große Freude zu machen. Sie wünschten sich Air Cooler, denn im Sommer ist die Hitze oft unerträglich. Die Freude war groß über dieses wertvolle Geschenk. Dr. Peter Vonessen spielt selbst die indischen Instrumente und hat mit den Kindern vor Ort musiziert. Dank einer Spende konnten Trommeln erworben werden.
Dieter und Hanna Paulmann, Darmstadt
Seit vielen Jahren fördern sie Projekte von Ashakiran. Zu den großen Projekten gehört das Lippenkiefergaumen-Projekt bei dem fast 1500 Kinder in Odisha operiert wurden. Sie finanzieren aber auch Ausbildungs- und Renovierungsprojekte, zuletzt eine Solaranlage in Bandhagada-Mädchenheim.
Gunter Hintermayer und Silvia Seeberger
Anlässlich eines runden Geburtstags haben Sie um Spenden für einen Spielplatz gebeten. Es wurde ein wunderschöner Spielplatz mit Schaukel, Rutschen und Karussell im Mädchenhostel Bandhagada gebaut. Die Einweihung war ein großer Spaß für alle!
Dr. Erhard Kropp, bis 2024 zweiter Vorsitzender von Ashakiran e.V.
Er hat mehrfach in einer Spendenaktion den Verein unterstützt, zuletzt sehr umfangreich das Myanmar-Projekt. Auch ein Gesundheitszentrum (Health Clinic) wurde von der Spende anlässlich eines runden Geburtstags erbaut.
Dr. Jutta Schäfer und Dr. Klaus Schäfer
Sie unterstützten in den letzten Jahren anlässlich mehrerer runden Geburtstage ein Lern- und Freizeitzimmer im Bandhagada Mädchenhostel und ein Sprachlabors mit Studienraum im Banabasi-Seva-Samiti-Zentrum in Balliguda. Jetzt können die Jugendlichen wesentlich effektiver Englisch lernen. Die Kenntnisse in Englisch sind von entscheidender Bedeutung in der heutigen Zeit.
Freunde von Cornelia Mallebrein
Sie spendeten im Anschluss an eine Reise nach Myanmar im Jahr 2019 einen Babywarmer für das Adoptionszentrum.
Familie Mallebrein, Hinterzarten
Die Familie von Susanne Mallebrein (gest. 2018) bat im Andenken an sie um eine Spende für einen Speisesaal für Jungen im Banabasi-Seva-Samiti-Zentrum. Der Speisesaal mit Tischen und Stühlen ist eine große Erleichterung für die Kinder, die früher auf dem Boden essen mussten.
Vera Brunner, Zürich
Frau Vera Brunner stiftete auf Anregung ihres Sohnes Simon und seiner Frau Merle deren Hochzeitsgeschenk 2017 an Ashakiran. Mit der Spende konnte eine Bibliothek mit Leseraum gebaut werden,
Spendenaktionen für das Gesundheitsprojekt in Andhra Pradesh
Dr. Basrai, Hilzingen
Im Andenken an Dr. Basrai, Hilzingen, bat die Familie um Spenden für die Ausbildung der Gesundheitsberater. Dr. Basrai war seit der Gründung dritter Vorsitzender von Ashakiran. Er starb überraschend 2020. Mit der Spende erhielten zwei ausgebildete Gesundheitsberater ein kleines Zentrum wo sie behandeln und beraten können.
Stefan Sprengler
Herr Stefan Sprengler bat im Jahr 2019 anlässlich seiner Hochzeit um eine Spende für das Gesundheitsprojekt. Damit wurde das Ausbildungsseminar finanziert.
