Ihre Spende kommt im Allgemeinen allen Projekten zugute. Sie können sie aber auch einzelnen Vorhaben direkt zuordnen, z. B. einem unserer Waisenhäuser oder der Ausbildung Jugendlicher zum ayurvedischen Gesundheitsberater. Themenbezogene Spenden sind sehr willkommen – wir besprechen dann mit Ihnen, in welchem Rahmen und für welche Zielgruppe ihr Geld eingesetzt werden soll. Ein runder Geburtstag oder eine Heirat sind beispielsweise willkommene Anlässe, Spenden zu generieren. Es gibt viel zu tun, die Not ist groß.
Sie eine Spendenbescheinigung. Bitte geben Sie auf der Überweisung unbedingt Ihre Adresse an. Die Bescheinigungen werden zeitnah ausgestellt. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Der Förderverein Ashakiran e.V. ist als gemeinnützig anerkannt
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige oder mildtätige Zwecke. Er ist selbstlos tätig. Sämtliche Mitglieder des Vorstands arbeiten ehrenamtlich, so können alle Spenden ohne Verwaltungsabzug den Projekteinheiten zur Verfügung gestellt werden.
Freunde, die unsere Projekte in Indien besucht haben. Die Begeisterung war groß!
Uschi Drescher war bei ihrem Besuch 2022 so begeistert, dass sie 2024 nochmals zu den Projekten fuhr. „Es war eine so großartige Erfahrung, dass ich unbedingt mit meiner Enkelin nochmals nach Indien zu den Jugendlichen fahren wollte!”
Uschi Drescher mit Enkelin Gabiela, die ebenfalls eine Freundin und Unterstützerin ist
Gabriela Castro Velez hat viele Freundschaften geschlossen und die Mädchen sind begeistert von ihr
Zusammen feiern wir ein schönes, buntes Fest zu Gabrielas 16. Geburtstag. In mehreren Aktionen hatte sie Geld für die Mädchen gesammelt
Birgit Grupp-Fischer hilft, wo immer möglich. gerne lackiert sie auch die Nägel mit einem schicken Nagellack
Die Kinder freuen sich über die neue warme Decke
Dr. Jutta Engelhard fördert seit Jahren Ashakiran und ist glücklich in Balliguda zu sein
Auf dem Weg zu einem kleinen Altenheim des Banabasi-Zentrums
In dieser Region wird es im Winter sehr kalt, da sind warme Decken wichtig
Therese Seiterle wollte mit den Kindern ihren 80sten Geburstag feiern. Sie freut sich, dass ihr Wunsch, die Hilfsprojekte kennen zu lernen, in Erfüllung geht
Die Geburtstagsfeier bleibt unvergesslich! Es war ein großes Fest mit Musik und Tanz und einer großen Torte
Therese Seiterle und Nafisa D’Souza mit einem lokalen Heiler der Reddy
Ina Kerschberger und Dr. Peter Vonessen waren beeindruckt vom Adoptionszentrum
Ina Kerschberger unterstützt seit vielen Jahren die Jugendlichen in Balliguda
Birgit Woelki wollte unbedingt selbst die Projekte kennenlernen
Die Lehrerinnen wollten Birgit Woelki nicht mehr gehen lassen und alles über Deutschland wissen
Regula Galle war schön öfters in Indien, aber noch nie so gerührt von den Menschen wie beim Laya-Projekt
Das Kulturprogramm hat alle begeistert
Alle Kinder vom Zentrum bekamen eine Decke
Samuel Galle war begeistert vom Banabasi-Seva-Samiti Zentrum
Clemens Jürgenmeyer war schon sehr viel in Indien, aber noch nie in dieser Region
Besuch von Cornelia Mallebrein mit Freuden im November 2024
Besuch im Adoptionszentrum im November 2022 wo die Kinder so liebevoll betreut werden
Birgit Grupp-Fischer und Dr. Jutta Engelhard waren begeistert von der Liebenswürdigkeit der Mädchen
Saskia Volz will wiederkommen und neue Projekte initiieren
Saksik Volz war sehr berührt von den Kindern im Adoptionszentrum, die meisten davon sind teils sehr schwer behindert und wurden von den Eltern ausgesetzt
Cornelia Mallebrein mit Freunden am 11.11. 2022 in Balliguda. An diesem Tag bekam Cornelia den Biswanath Pattnaik Social Service Memorial Award
Werden Sie doch Mitglied unseres Vereins!
Mindestbeitrag pro Jahr
Einzelmitgliedschaft / * Euro 18
Familienmitgliedschaft / * Euro 30
Firmen-/Körperschaften-Mitgliedschaft / * Euro 100
Fördermitgliedschaft / Sponsor
Hier können Sie das Formular für die Mitgliedschaft herunterladen: