Bildung schenkt Zukunft – lasst uns gemeinsam helfen!
Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen in Indien durch Bildung eine Zukunft zu schenken. Alle von uns geförderten Kinder und Jugendliche stammen aus ärmsten Verhältnissen (Below Poverty Line). Die meisten sind Halb- oder Vollwaisen. Sie erhalten von uns: Nachhilfeunterricht, Stipendien, um eine Ausbildung zu finanzieren, Lebenshaltungskosten, wie z.B. die 42 Mädchen im Vikash Parish-Waisenhaus und die 50 Mädchen im Bandagada-Mädchenhaus. Desweiteren bilden wir junge Frauen und Männer (Angehörige der Adivasi) in ihrer traditionellen lokalen Medizin aus. Wir finanzieren aber auch Bauprojekte an Waisenhäusern, sei es eine Solaranlage, ein Brunnen, ein Speiseraum, ein Schlafraum oder ein Spielplatz. Wir renovieren auch baufällige Sanitäranlagen oder Brunnen in Kinderhäusern. Momentan finanzierten wir eine umfassende Solar-Brunnenanlage in einem Dorf bei Balliguda. In den letzten beiden Jahren konnten wir wieder vieles erreichen. Anbei ein kurzer Überblick.
Förderung der Ausbildung von jungen Menschen aus armen Familien
Übersicht über aktuelle Projekte






Erwachsen werden – Antworten auf viele Fragen
Frau Ursel Kapp ist die Patin für dieses umfangreiche Informationsprojekt für junge Frauen und Männer mit dem Titel: „Erwachsen werden was heißt das? Zwischen Kind sein und Verantwortung“. Das Ausbildungsprojekt ist erfolgreich gestartet. Es ermöglicht jungen Menschen in Gemeinschaft und unter professioneller Leitung ihre vielen Probleme zu thematisieren und damit auch Scham und Angst zu überwinden. Ziel ist es ihr Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen aufzubauen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Banabasi-Seva-Samiti-Zentrum in Balliguda durchgeführt.
Selbstverteidigungskurse
Seit sechs Jahren bieten wir Selbstverteidigungskurse für Mädchen in Kinderzentren an. Sie sind sehr erfolgreich und finden großen Anklang. Regelmäßig werden Weiterbildungen durchgeführt. Für die Mädchen bedeutet dies eine große Sicherheit, denn die Gefahr vor sexuellen Übergriffen hat stark zugenommen. Der Kurs erfolgt auf Initiative von Ursel Kapp und wird von ihren Freunden finanziert.
Stipendium für College und Berufsschule
Wir finanzieren begabten Jugendlichen das Studium in einem College oder die Berufsausbildung in einer Berufsschule. Gefragt sind vor allem technische Berufe. Anschließend kümmern wir uns um den Einstieg ins Berufsleben.
Gegenwärtig wird die Ausbildung in einem technischen Beruf von 34 Jugendlichen – die meisten davon sind Mädchen – finanziert. Sie studieren im staatlichen Polytechnikum der Regierung in Phulbani und im Technik- oder Raman-College in Bhubaneswar. Mit unseren Stipendien können sie den Aufenthalt, die Studiengebühren und das Essen bestreiten. Seit Beginn des Förderprogramm haben 21 Kinder einen Abschluss geschafft. Gefragt ist auch der Beruf des Lehrers und wir finanzieren die Ausbildung dafür. Einige Stipendiaten studieren am renomierten Ravenshaw-College in Cuttack.
Förderung von Halbwaisen und sehr begabten Jugendlichen aus ärmsten Verhältnissen mittels Stipendien
Insgesamt 24 Kinder erhalten ein Stipendium, um die Schule besuchen zu können. Sie leben entweder bei ihrem noch lebenden Elternteil oder bei Verwandten. Alle Kinder kommen aus sehr armen Familien. Sie werden von unserem Mitarbeiter Rohit Maharana betreut. Er besucht die Familien und Kinder, hilft ihnen bei Problemen und sorgt dafür, dass sie in der Schule gute Noten erzielen. Er organisiert auch die mehrmals im Jahr stattfindenden Treffen im Banabasi-Seva-Samiti-Zentrum, das uns bei diesem Projekt unterstützt. Einige der Kinder werden bereits seit 2011 von uns gefördert. Das Projekt ist sehr erfolgreich, mehrere Kinder studieren schon und können auf eine gute Zukunft hoffen.
Förderunterricht
Nur mit einem guten Schlussabschluss gibt es eine Zukunft! Daher fördern wir die Schüler im Banabasi-Seva-Kinderzentrum in der letzten entscheidenden 10. Klasse durch gezielten Nachhilfeunterricht in schwierigen Fächern. Wir finanzieren die Nachhilfelehrer und spezifische Lernmaterialien, eine Bibliothek zum Studieren und ein Sprachlabor. Die Kurse finden am frühen Morgen und am Abend statt. Alle von uns geförderten Jugendlichen bestanden in den letzten Jahren das Examen mit besten Noten und werden von uns weiter unterstützt. Viele haben ihre Berufsausbildung oder ihr Studium im letzten Jahr abgeschlossen und sind stolz auf ihre Arbeitsstelle.
Hilfe für Waisen und Halbwaisen – Vikash Parishad Waisenhaus
Besonders Waisen- und Halbwaisen haben es in der Gesellschaft sehr schwer. Nur, wenn sie sicher wohnen, schlafen und lernen können, haben sie die Chance auf eine Zukunft.
Im Kinderhaus Vikash Parishad haben 45 Mädchen ein neues Zuhause gefunden. Wir finanzieren die gesamten Kosten (Unterhalt, Essen, Schulkosten, Kleidung, Sport etc.) sowie die Kosten der acht Mitarbeiter. Das Heim wird bestens geführt und ist – dank zahlreicher Umbaumaßnahmen – in einem sehr guten Zustand. In den letzten Jahren unterstützten wir das Zentrum beim Bau einer Solaranlage, der Erweiterung des Hauses durch einen neuen Schlaftrakt, einen Lernraum, dem Bau einer Solaranlage, eines Solarbrunnens, neuen Toiletten und Waschanlagen des Vikash Parishad-Waisenhauses in Sarangada in den Kandhmal-Bergen. Die Mädchen werden bestens versorgt und sind in der Schule hervorragende Schülerinnen.
Hilfe für Mädchen aus ärmsten Familien – Bandhagada Mädchenhostel
Alle 45 Mädchen im Bandhagad-Mädchenhostel, im Phulbani-Distrikt, hätten ohne diese Einrichtung keine Chance auf eine höhere Schule zu gehen. Sie kommen aus extrem entfernten Dörfern und aus sehr armen Familien. Hier fühlen sie sich wohl und werden gefördert. Seit einem Jahr finanziert Ashakiran das Essen, damit die Kinder eine gute Nahrung beommen. Wir helfen beim Ausbau der alten Anlage. Ashakiran hat einen neuen Aufenthaltsraum finanziert, einen neuen Speiseraum und ein Spielplatz. Wir sind dabei die maroden Toiletten- und Waschanlagen zu renovieren wie auch den defekten Brunnen.
Renovierung und Ausstattung von Kinderhäuser
Die Kinder- und Jugendhäuser der Region sind teils in einem sehr schlechten Zustand und marode. Die Wohnverhältnisse sind sehr schwierig. Nur, wenn sich Kinder wohl fühlen, können sie gut lernen. Daher finanzieren wir Betten für Schlafräume, zahlen die Reparatur von baufälligen Sanitäranlagen, bauen einen Speiseraum mit Tisch und Stühlen und finanzieren Sportplätze, Spielplätze und Sportgerät. Aber auch die musische Ausbildung ist uns wichtig: Wir kaufen Musikanlagen und Musikinstrumente. Nur, wenn die Kinder und Jugendlichen gut wohnen, essen und schlafen können, ist ihre Entwicklung gesichert.
Die Sonne ist die Energie der Zukunft
Es ist uns wichtig, dass alle von uns unterstützten Kinder- und Jugendeinrichtungen eine Solaranlage haben. Wir haben schon 17 Solarprojekte realisiert. Durch die Solaranlage mit starker Batterie haben sie 24 Stunden Strom und damit Licht. Dies dient auch der Sicherheit der Kinder. Sie lernen auch wie wichtig es ist, sich intensiv mit den Vorteilen der Solarenergie zu beschäftigen.
Die Kraft der Solarbrunnen
Wir konnten schon mehrere Solarbrunnen einrichten. Momentan sind wir im Bau von zwei großen Solarbrunnen mit Tankanlagen. Einmal mit einen Hochtank für 5000 Liter und einmal mit einem Hochtank für 2000 Liter. Ende 2025 wird die Anlage fertig sein.
Beruf mit Zukunft: Gesundheitsexperte in lokaler Ayurveda-Medizin
Bundesstaat Andhra Pradesh, East Godavari-Distrikt
Wir bilden junge Adivasi (indigene Bevölkerung) in ihrer lokalen traditionellen Medizin aus. Die Ausbildung dauert ein Jahr und erfolgt durch die süd-indische Organisation Laya Resources (LAYA: Herbal Based Health Care). Fast alle jungen Frauen und Männer sind arm, sie leiden unter der hohen Arbeitslosigkeit. Dies führt zu Abwanderungen in Großstädte und zur Ausbeutung im Billiglohnsektor oder als Wanderarbeiter. Ziel von Ashakiran ist es, durch dieses Programm die Abwanderung zu stoppen und den jungen Menschen vor Ort die Möglichkeit zu geben weiterhin in ihrer Gemeinschaft zu wohnen. Während dieser Ausbildung werden die traditionellen Behandlungsmethoden der Adivasi, die auf Wirkstoffen der pflanzlichen Medizin (Phytopharmaka) basieren, gelehrt. Jeder Jahrgang umfasst eine Klasse mit 20 jungen Menschen der umliegenden Dörfer. Schon mehr als 80 Jugendliche haben den Kurs mit Diplom abgeschlossen.
Der Förderverein Ashakiran e.V. finanziert im Anschluss kleine Gesundheitszentren, wo sie praktizieren und die gesundheitliche Versorgung der umliegenden Dörfer mit jeweils bis zu 500 Menschen sicher stellen können.
Biolandwirtschaft – innovativer Feldanbau mit Zukunft
Junge Bäuerinnen und Bauern, alle Angehörige der Adivasi, der indigenen Bevölkerung, werden in neuen biologischen Anbaumethoden ausgebildet. Dadurch wird nicht nur der Ertrag, sondern auch die Biodiversität deutlich gesteigert. Sie können ihre Felder gewinnbringend bewirtschaften und eine größere Vielfalt an Nutzpflanzen stärkt die Resistenz. Außerdem bleibt die Bodenqualität erhalten und die Abhängigkeit von genmodifiziertem Saatgut und Düngemitteln wird verhindert. Damit kann die Abwanderung in die Städte verringert werden.
Unterstützung des Banabasi-Seva-Samiti Zentrum mit Baumaßnahmen
Im ersten Stock des Mädchentrakts wurde ein großer Seminarraum eingerichtet mit Bibliothek und einem Sprachlabor. Durch die Ausstattung mit modernen Tablets können die Jugendlichen jetzt online Kurse in Anspruch nehmen.
Ausbildung in der Prävention von Krankheiten
Während der Pandemie hat Ashakiran sofort im Juni 2020 hat ein Covid-19-Hilfsprojekt initiiert. Es gab in der ganzen Pandemiezeit keine Erkrankungen mit diesem Virus in unseren Partnerorganisationen.