Aktuelle Projekte in Odisha und Andhra Pradesh

Bil­dung schenkt Zukunft – lasst uns gemein­sam hel­fen!
Unser Ziel ist es, Kin­dern und Jugend­li­chen in Indi­en durch Bil­dung eine Zukunft zu schen­ken. Alle von uns geför­der­ten Kin­der und Jugend­li­che stam­men aus ärms­ten Ver­hält­nis­sen (Below Pover­ty Line). Die meis­ten sind Halb- oder Voll­wai­sen. Sie erhal­ten von uns: Nach­hil­fe­un­ter­richt, Sti­pen­di­en, um eine Aus­bil­dung zu finan­zie­ren, Lebens­hal­tungs­kos­ten, wie z.B. die 42 Mäd­chen im Vikash Parish-Wai­sen­haus und die 50 Mäd­chen im Ban­da­gada-Mäd­chen­haus. Des­wei­te­ren bil­den wir jun­ge Frau­en und Män­ner (Ange­hö­ri­ge der Adi­va­si) in ihrer tra­di­tio­nel­len loka­len Medi­zin aus. Wir finan­zie­ren aber auch Bau­pro­jek­te an Wai­sen­häu­sern, sei es eine Solar­an­la­ge, ein Brun­nen, ein Spei­se­raum, ein Schlaf­raum oder ein Spiel­platz. Wir reno­vie­ren auch bau­fäl­li­ge Sani­tär­an­la­gen oder Brun­nen in Kin­der­häu­sern. Momen­tan finan­zier­ten wir eine umfas­sen­de Solar-Brun­nen­an­la­ge in einem Dorf bei Bal­li­gu­da. In den letz­ten bei­den Jah­ren konn­ten wir wie­der vie­les errei­chen. Anbei ein kur­zer Überblick. 

Förderung der Ausbildung von jungen Menschen aus armen Familien

Über­sicht über aktu­el­le Projekte

Erwachsen werden – Antworten auf viele Fragen

Frau Ursel Kapp ist die Patin für die­ses umfang­rei­che Infor­ma­ti­ons­pro­jekt für jun­ge Frau­en und Män­ner mit dem Titel: „Erwach­sen wer­den was heißt das? Zwi­schen Kind sein und Ver­ant­wor­tung“. Das Aus­bil­dungs­pro­jekt ist erfolg­reich gestar­tet. Es ermög­licht jun­gen Men­schen in Gemein­schaft und unter pro­fes­sio­nel­ler Lei­tung ihre vie­len Pro­ble­me zu the­ma­ti­sie­ren und damit auch Scham und Angst zu über­win­den. Ziel ist es ihr Selbst­wert­ge­fühl und Selbst­ver­trau­en auf­zu­bau­en. Das Pro­jekt wird in Zusam­men­ar­beit mit dem Bana­ba­si-Seva-Sami­ti-Zen­trum in Bal­li­gu­da durchgeführt.

Selbstverteidigungskurse

Seit sechs Jah­ren bie­ten wir Selbst­ver­tei­di­gungs­kur­se für Mäd­chen in Kin­der­zen­tren an. Sie sind sehr erfolg­reich und fin­den gro­ßen Anklang. Regel­mä­ßig wer­den Wei­ter­bil­dun­gen durch­ge­führt. Für die Mäd­chen bedeu­tet dies eine gro­ße Sicher­heit, denn die Gefahr vor sexu­el­len Über­grif­fen hat stark zuge­nom­men. Der Kurs erfolgt auf Initia­ti­ve von Ursel Kapp und wird von ihren Freun­den finanziert.

Stipendium für College und Berufsschule

Wir finan­zie­ren begab­ten Jugend­li­chen das Stu­di­um in einem Col­lege oder die Berufs­aus­bil­dung in einer Berufs­schu­le. Gefragt sind vor allem tech­ni­sche Beru­fe. Anschlie­ßend küm­mern wir uns um den Ein­stieg ins Berufs­le­ben.
Gegen­wär­tig wird die Aus­bil­dung in einem tech­ni­schen Beruf von 34 Jugend­li­chen – die meis­ten davon sind Mäd­chen – finan­ziert. Sie stu­die­ren im staat­li­chen Poly­tech­ni­kum der Regie­rung in Phul­ba­ni und im Tech­nik- oder Raman-Col­lege in Bhub­a­nes­war. Mit unse­ren Sti­pen­di­en kön­nen sie den Auf­ent­halt, die Stu­di­en­ge­büh­ren und das Essen bestrei­ten. Seit Beginn des För­der­pro­gramm haben 21 Kin­der einen Abschluss geschafft. Gefragt ist auch der Beruf des Leh­rers und wir finan­zie­ren die Aus­bil­dung dafür. Eini­ge Sti­pen­dia­ten stu­die­ren am reno­mier­ten Ravens­haw-Col­lege in Cuttack.

Förderung von Halbwaisen und sehr begabten Jugendlichen aus ärmsten Verhältnissen mittels Stipendien

Ins­ge­samt 24 Kin­der erhal­ten ein Sti­pen­di­um, um die Schu­le besu­chen zu kön­nen. Sie leben ent­we­der bei ihrem noch leben­den Eltern­teil oder bei Ver­wand­ten. Alle Kin­der kom­men aus sehr armen Fami­li­en. Sie wer­den von unse­rem Mit­ar­bei­ter Rohit Mahar­a­na betreut. Er besucht die Fami­li­en und Kin­der, hilft ihnen bei Pro­ble­men und sorgt dafür, dass sie in der Schu­le gute Noten erzie­len. Er orga­ni­siert auch die mehr­mals im Jahr statt­fin­den­den Tref­fen im Bana­ba­si-Seva-Sami­ti-Zen­trum, das uns bei die­sem Pro­jekt unter­stützt. Eini­ge der Kin­der wer­den bereits seit 2011 von uns geför­dert. Das Pro­jekt ist sehr erfolg­reich, meh­re­re Kin­der stu­die­ren schon und kön­nen auf eine gute Zukunft hoffen.

Förderunterricht

Nur mit einem guten Schluss­ab­schluss gibt es eine Zukunft! Daher för­dern wir die Schü­ler im Bana­ba­si-Seva-Kin­der­zen­trum in der letz­ten ent­schei­den­den 10. Klas­se durch geziel­ten Nach­hil­fe­un­ter­richt in schwie­ri­gen Fächern. Wir finan­zie­ren die Nach­hil­fe­leh­rer und spe­zi­fi­sche Lern­ma­te­ria­li­en, eine Biblio­thek zum Stu­die­ren und ein Sprach­la­bor. Die Kur­se fin­den am frü­hen Mor­gen und am Abend statt. Alle von uns geför­der­ten Jugend­li­chen bestan­den in den letz­ten Jah­ren das Examen mit bes­ten Noten und wer­den von uns wei­ter unter­stützt. Vie­le haben ihre Berufs­aus­bil­dung oder ihr Stu­di­um im letz­ten Jahr abge­schlos­sen und sind stolz auf ihre Arbeitsstelle. 

  • Nachhilfeunterricht Banabasi Zentrum
  • Nachhilfeunterricht Banabasi Zentrum
  • Nachhilfeunterricht Banabasi Zentrum
  • Nachhilfeunterricht Banabasi Zentrum
  • Nachhilfeunterricht Banabasi Zentrum
  • Nachhilfeunterricht Banabasi Zentrum
  • Nachhilfeunterricht Banabasi Zentrum, der Unterricht beginnt morgen um 06.00 Uhr

Hilfe für Waisen und Halbwaisen – Vikash Parishad Waisenhaus

Beson­ders Wai­sen- und Halb­wai­sen haben es in der Gesell­schaft sehr schwer. Nur, wenn sie sicher woh­nen, schla­fen und ler­nen kön­nen, haben sie die Chan­ce auf eine Zukunft.
Im Kin­der­haus Vikash Paris­had haben 45 Mäd­chen ein neu­es Zuhau­se gefun­den. Wir finan­zie­ren die gesam­ten Kos­ten (Unter­halt, Essen, Schul­kos­ten, Klei­dung, Sport etc.) sowie die Kos­ten der acht Mit­ar­bei­ter. Das Heim wird bes­tens geführt und ist – dank zahl­rei­cher Umbau­maß­nah­men – in einem sehr guten Zustand. In den letz­ten Jah­ren unter­stütz­ten wir das Zen­trum beim Bau einer Solar­an­la­ge, der Erwei­te­rung des Hau­ses durch einen neu­en Schlaf­trakt, einen Lern­raum, dem Bau einer Solar­an­la­ge, eines Solar­brun­nens, neu­en Toi­let­ten und Wasch­an­la­gen des Vikash Paris­had-Wai­sen­hau­ses in Sar­an­ga­da in den Kandhmal-Ber­gen. Die Mäd­chen wer­den bes­tens ver­sorgt und sind in der Schu­le her­vor­ra­gen­de Schülerinnen. 

  • Ursel Kapp bei den Kinder von Vikash Parishad

Hilfe für Mädchen aus ärmsten Familien – Bandhagada Mädchenhostel

Alle 45 Mäd­chen im Band­ha­g­ad-Mäd­chen­hos­tel, im Phul­ba­ni-Distrikt, hät­ten ohne die­se Ein­rich­tung kei­ne Chan­ce auf eine höhe­re Schu­le zu gehen. Sie kom­men aus extrem ent­fern­ten Dör­fern und aus sehr armen Fami­li­en. Hier füh­len sie sich wohl und wer­den geför­dert. Seit einem Jahr finan­ziert Asha­ki­ran das Essen, damit die Kin­der eine gute Nah­rung beom­men. Wir hel­fen beim Aus­bau der alten Anla­ge. Asha­ki­ran hat einen neu­en Auf­ent­halts­raum finan­ziert, einen neu­en Spei­se­raum und ein Spiel­platz. Wir sind dabei die maro­den Toi­let­ten- und Wasch­an­la­gen zu reno­vie­ren wie auch den defek­ten Brunnen. 

Renovierung und Ausstattung von Kinderhäuser

Die Kin­der- und Jugend­häu­ser der Regi­on sind teils in einem sehr schlech­ten Zustand und maro­de. Die Wohn­ver­hält­nis­se sind sehr schwie­rig. Nur, wenn sich Kin­der wohl füh­len, kön­nen sie gut ler­nen. Daher finan­zie­ren wir Bet­ten für Schlaf­räu­me, zah­len die Repa­ra­tur von bau­fäl­li­gen Sani­tär­an­la­gen, bau­en einen Spei­se­raum mit Tisch und Stüh­len und finan­zie­ren Sport­plät­ze, Spiel­plät­ze und Sport­ge­rät. Aber auch die musi­sche Aus­bil­dung ist uns wich­tig: Wir kau­fen Musik­an­la­gen und Musik­in­stru­men­te. Nur, wenn die Kin­der und Jugend­li­chen gut woh­nen, essen und schla­fen kön­nen, ist ihre Ent­wick­lung gesichert. 

Die Sonne ist die Energie der Zukunft

Es ist uns wich­tig, dass alle von uns unter­stütz­ten Kin­der- und Jugend­ein­rich­tun­gen eine Solar­an­la­ge haben. Wir haben schon 17 Solar­pro­jek­te rea­li­siert. Durch die Solar­an­la­ge mit star­ker Bat­te­rie haben sie 24 Stun­den Strom und damit Licht. Dies dient auch der Sicher­heit der Kin­der. Sie ler­nen auch wie wich­tig es ist, sich inten­siv mit den Vor­tei­len der Solar­ener­gie zu beschäftigen.

Die Kraft der Solarbrunnen

Wir konn­ten schon meh­re­re Solar­brun­nen ein­rich­ten. Momen­tan sind wir im Bau von zwei gro­ßen Solar­brun­nen mit Tank­an­la­gen. Ein­mal mit einen Hoch­tank für 5000 Liter und ein­mal mit einem Hoch­tank für 2000 Liter. Ende 2025 wird die Anla­ge fer­tig sein.

  • Warmwasser durch Sonnenenergie, Banabasi Zentrum, Balliguda (Foto: Ashakiran)
  • Einweihung der Solaranlage im Vivekananda Children Home in Kurtumgarh (Foto: Ashakiran)
  • Einweihung der Solaranlage im Vivekananda Children Home in Kurtumgarh (Foto: Ashakiran)

Beruf mit Zukunft: Gesundheitsexperte in lokaler Ayurveda-Medizin
Bundesstaat Andhra Pradesh, East Godavari-Distrikt

Wir bil­den jun­ge Adi­va­si (indi­ge­ne Bevöl­ke­rung) in ihrer loka­len tra­di­tio­nel­len Medi­zin aus.  Die Aus­bil­dung dau­ert ein Jahr und erfolgt durch die süd-indi­sche Orga­ni­sa­ti­on Laya Resour­ces (LAYA: Her­bal Based Health Care). Fast alle jun­gen Frau­en und Män­ner sind arm, sie lei­den unter der hohen Arbeits­lo­sig­keit. Dies führt zu Abwan­de­run­gen in Groß­städ­te und zur Aus­beu­tung im Bil­lig­lohn­sek­tor oder als Wan­der­ar­bei­ter. Ziel von Asha­ki­ran ist es, durch die­ses Pro­gramm die Abwan­de­rung zu stop­pen und den jun­gen Men­schen vor Ort die Mög­lich­keit zu geben wei­ter­hin in ihrer Gemein­schaft zu woh­nen. Wäh­rend die­ser Aus­bil­dung wer­den die tra­di­tio­nel­len Behand­lungs­me­tho­den der Adi­va­si, die auf Wirk­stof­fen der pflanz­li­chen Medi­zin (Phy­to­phar­ma­ka) basie­ren, gelehrt. Jeder Jahr­gang umfasst eine Klas­se mit 20 jun­gen Men­schen der umlie­gen­den Dör­fer. Schon mehr als 80 Jugend­li­che haben den Kurs mit Diplom abge­schlos­sen.
Der För­der­ver­ein Asha­ki­ran e.V. finan­ziert im Anschluss klei­ne Gesund­heits­zen­tren, wo sie prak­ti­zie­ren und die gesund­heit­li­che Ver­sor­gung der umlie­gen­den Dör­fer mit jeweils bis zu 500 Men­schen sicher stel­len können.

  • Abschlussklasse

Biolandwirtschaft – innovativer Feldanbau mit Zukunft

Jun­ge Bäue­rin­nen und Bau­ern, alle Ange­hö­ri­ge der Adi­va­si, der indi­ge­nen Bevöl­ke­rung, wer­den in neu­en bio­lo­gi­schen Anbau­me­tho­den aus­ge­bil­det. Dadurch wird nicht nur der Ertrag, son­dern auch die Bio­di­ver­si­tät deut­lich gestei­gert. Sie kön­nen ihre Fel­der gewinn­brin­gend bewirt­schaf­ten und eine grö­ße­re Viel­falt an Nutz­pflan­zen stärkt die Resis­tenz. Außer­dem bleibt die Boden­qua­li­tät erhal­ten und die Abhän­gig­keit von gen­mo­di­fi­zier­tem Saat­gut und Dün­ge­mit­teln wird ver­hin­dert. Damit kann die Abwan­de­rung in die Städ­te ver­rin­gert werden.

Unterstützung des Banabasi-Seva-Samiti Zentrum mit Baumaßnahmen

Im ers­ten Stock des Mäd­chen­trakts wur­de ein gro­ßer Semi­nar­raum ein­ge­rich­tet mit Biblio­thek und einem Sprach­la­bor. Durch die Aus­stat­tung mit moder­nen Tablets kön­nen die Jugend­li­chen jetzt online Kur­se in Anspruch nehmen. 

  • Stipendium für Halbwaisen
  • Neuer Konferenzraum Banabasi Zentrum
  • Neuer Studienraum für Mädchen
  • Nachhilfeunterricht Banabasi Zentrum

Ausbildung in der Prävention von Krankheiten

Wäh­rend der Pan­de­mie hat Asha­ki­ran sofort im Juni 2020 hat ein Covid-19-Hilfs­pro­jekt initi­iert. Es gab in der gan­zen Pan­de­mie­zeit kei­ne Erkran­kun­gen mit die­sem Virus in unse­ren Partnerorganisationen.

  • Covid 19 Projekt
  • Covid 19 Projekt