Im Monat Februar arbeitete Ursula Kapp aus Freiburg, ausgebildete Krankenschwester und Mitglied des Fördervereins, für einige Tage in der Karunalaya Leprastation in Puri, um einen Eindruck von der dortigen Problematik zu bekommen und nach Lösungen zu streben. Der Förderverein möchte in Zukunft gezielt mit modernem Verbandsmaterial helfen, um die schweren offenen Wunden, die oft seit Jahren bestehen zu heilen.
Ende Februar/Anfang März halfen der angehende Arzt Herr Simon Spohn und die angehende Ärztin Frau Ellen Gebauer aktiv in der Leprakrankenstation mit. Sie brachten neuestes Verbandmaterial aus Deutschland mit, das vor allem bei den schwer zu heilenden Wunden von Leprakranken sehr wirkungsvoll ist. Die Erfolge waren sehr ermutigend.
Ferner besuchten sie auch die beiden Waisenhäuser in Kurtumgarh und das Banbasi Seva Samiti Zentrum in Balliguda.
- Pater Joseph (SVD), Simon Spohn und Ellen Gebauer (Foto: Ashakiran)
- Besuch im Vivekananda Children Home in Kurtumgarh (Foto: Ashakiran)
- Besuch im Vivekananda Children Home in Kurtumgarh, Ellen Gebauer, Simon Spohn, Benudhar Sutar (Foto: Ashakiran)